Ein professionelles Gerinnungslabor auf DIN A 4 Größe
Das netzunabhängige, batteriebetriebene POC Gerinnungs-Test-System findet dort seinen Einsatz, wo die Testergebnisse gerade benötigt werden, direkt am Patienten, am Bett, in der Praxis, im Labor, unterwegs, etc.

Der Gerinnungstest wird durchgeführt, in dem der Anwender eine parameterabhängige Testkassette in das Messgerät einschiebt und ein 20 µl Blutstropfen in die vorgesehene Probenvertiefung der Kassette aufträgt. Das Koagulometer enthält eine Testkammer, in der die Kassette auf die erforderliche Temperatur von 37C° erwärmt wird und nach dem Start den Test automatisch durchführt.

Die Einwegtestkassette enthält ein rotierendes Speichenrad, das die Blutprobe nach dem Aufbringen in eine Reaktionskammer zieht. Die Speichen rotieren durch den Weg eines Infrarotlichtstrahls und mischen die flüssige Blutprobe mit dem Reagenz, das sich in der Reaktionskammer befindet. Wenn die Probe gerinnt, wird das Gerinnsel von den Speichen aufgenommen, wodurch der Weg des Infrarotlichtstrahls unterbrochen wird. Ein interner Timer misst die verstrichene Zeit zwischen Testbeginn und Gerinnselbildung.

Während des Tests wird die Gerinnungszeit (in Sekunden) angezeigt. Die PT Ergebnisse werden zusätzlich als International Normalized Ratio (INR) ausgegeben.

Verfügbare Gerinnungsparameter:
Prothrombin Zeit (PT/INR), aktivierte partielle Thromboplastin Zeit (aPTT), Activated Clotting Time (ACT), Thrombin Zeit (TZ) und Fibrinogen (FIB).
ALL IN ONE und READY TO GO
- geschlossenes System, kein zusätzliches Reagenz oder Verbrauchsmaterial nötig
- Nur 2 Arbeitsschritte: Testkassette in das Koagulometer geben, Probe aufbringen, fertig!
- Keine Kalibrierung und Eichkurvenerstellung bzw. Testdateneingaben notwendig
- Die Messergebnisse stimmen mit den Laborwerten überein, da die Testdurchführung ( keine Trockenchemie ) der Arbeitsweise des Labors entspricht
- Komfortable Bedienung durch eine Menüführung „Step by Step“ über ein gut lesbares farbiges Touch Display
- Lagerung der Test Kits bei Raumtemperatur (4C° - 30C°)
Spezifikationen OCG
- Anzahl der Messkanäle:
- 1
- Meßmethode:
- optomechanisch
- Patientenprobe:
- Vollblut, Citratvollblut
- Probenvolumen:
- 20 µl
- Reagenz:
- geschlossenes System
- Testparameter:
- PT(INR), aPTT, TZ, Fib, ACT
- Meßwertausgabe:
- Sekunden, INR, g/L Fibrinogen
- Patientenspeicher:
- 300 Tests & 12 QC Tests
- Kalibrierung:
- Fibrinogen automatisch durch Chipkarte
- Schnittstelle:
- RS 232 | USB
- Thermodrucker:
- USB | wireless
- Service:
- Wartungsfrei
- Sprachen:
- Deutsch und Englisch
- Anzeige:
- farbiges 3,5" Touch Screen
- Netzspannung:
- Weitbereichsschaltnetzteil 100 - 240 Volt, 50 - 60 Hz
- Betriebsspannung:
- 9 Volt- (optional 2 x 3,7 Volt Lithium Akkus )
- Leistungsaufnahme:
- max. 18 VA
- Breite:
- 175 mm
- Höhe:
- 130 mm
- Tiefe:
- 220 mm
- Gewicht:
- 0,850 g ohne Akkus
Download
2seitiger Produktflyer:
POCT Koagulometer